Das große Orchester der Tiere
Hören Sie zu: Sie sind dabei, eine klangliche Reise um den Planeten zu unternehmen.
Lassen Sie sich die atemberaubende Westküsten-Premiere von Das große Orchester der Tiere keinesfalls entgehen. Dieses immersive audiovisuelle Kunsterlebnis feiert die Pracht der Tierwelt – und ist ein unvergessliches Plädoyer für ihren Erhalt. Von Regenwäldern und Wüsten bis hin zu arktischen Tundren und Korallenriffen – hören Sie das Heulen, Quaken, Summen, Trillern, Klicken, Knurren und Rufen von Tieren in freier Wildbahn und sehen Sie diese reiche Klangsinfonie, die durch Echtzeit-Streaming-Spektrogramme sichtbar gemacht wird. Sehen Sie sich eine Verfilmung von Bernie Krause an: Ein Leben mit dem großen Orchester der Tiere (A Life with The Great Animal Orchestra, Regie: Vincent Tricon, 2021, 37 Min.) und erforschen Sie die Phänomene des Klangs in verwandten Ausstellungen im gesamten Exploratorium.
Weitere Informationen darüber, was Sie erwartet, finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen.
React App Block

Interaktive Website
Lerne die Ökologie von "Das große Orchester der Tiere" auf einer interaktiven Website kennen, die von der Fondation Cartier entwickelt wurde.
Über die Schöpfer
Bernie Krause
Seit über 50 Jahren widmet Bernie Krause sein Leben der Klanglandschaftsökologie. Er hat die ganze Welt bereist, um die Klänge natürlicher Lebensräume aufzunehmen und zu erforschen – vom Dschungel des Amazonas bis zu den Salzseen in Kalifornien. Auf seiner Reise wurde er von einem Jaguar verfolgt, von einem Berggorilla umgeworfen und er saß oft 30 Stunden lang still, um die großen und kleinen symphonischen Klänge der Natur einzufangen – von ächzenden Gletschern und singenden Sanddünen bis hin zu brüllenden Elchen und zirpenden Ameisen.

United Visual Artists
United Visual Artists ist ein in London ansässiges Kunststudio, das Bildhauerei, Installation, Live-Performance und Architektur miteinander verbindet. Das Studio, das sich mit Technologie und der Spannung zwischen realen und synthetischen Erfahrungen beschäftigt, wurde von der Fondation Cartier pour l'art contemporain beauftragt, eine visuelle künstlerische Interpretation des Werks von Bernie Krause zu schaffen. „Die Idee war, aus diesen Informationen eine Landschaft zu kreieren, in der sich der Besucher aufhalten kann, anstatt sie nur auf einem Bildschirm zu betrachten“, sagt Gründer Matt Clark.

About the Fondation Cartier pour l’art contemporain
Die Fondation Cartier pour l’art contemporain ist eine private Kultureinrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle Bereiche des zeitgenössischen Kunstschaffens durch Ausstellungen, Live-Performances, Publikationen und Gespräche einem internationalen Publikum nahezubringen. Die Fondation Cartier reist um die Welt, arbeitet mit bedeutenden Kunstinstitutionen zusammen und erschließt neue Zielgruppen, um die Werke zeitgenössischer Künstler zu entdecken. Mit dem Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen Mensch und Natur hat sie Projekte zu aktuellen Umweltthemen wie Klimawandel, biologische Vielfalt, Entwaldung und indigene Sprachen und Kulturen durchgeführt.
Mehr zum Erforschen
Häufig gestellte Fragen
Das große Orchester der Tiere wurde von dem Pionier der Klanglandschaft Bernie Krause und United Visual Artists entwickelt und von der Fondation Cartier pour l'art contemporain in Auftrag gegeben. Es handelt sich dabei um ein audiovisuelles Kunsterlebnis für Besucher aller Altersgruppen im Exploratorium. Hören Sie Audioaufnahmen von sieben biodiversen Lebensräumen/Klanglandschaften aus der ganzen Welt und sehen Sie diese reiche Klangsinfonie, die durch Echtzeit-Streaming-Spektrogramme sichtbar gemacht wird. Diese atemberaubend detaillierten Visualisierungen spiegeln sich in einer subtilen natürlichen Umrandung wider – einem flachen Wasserbecken, das sich am Rande der Installation befindet und in Wellen und Kräuseln reagiert, während die Klänge von Das große Orchester der Tiere durch den Raum hallen.
Außerhalb der Installation sind die Besucher eingeladen, die Phänomene des Klangs in zugehörigen Ausstellungen im ganzen Museum weiter zu erforschen.
Das große Orchester der Tiere ist im Museumseintritt enthalten und für Mitglieder kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Kapazität begrenzt ist und der Zutritt nur in der Reihenfolge der Anmeldungen möglich ist. Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, können Mitglieder das Zulassungsbüro mindestens einen Tag vor ihrem Besuch unter der Telefonnummer +1 415 5 28 4407 anrufen, um sich den Eintritt zur gewünschten Zeit zu sichern.
Die Kapazität von Das große Orchester der Tiere ist begrenzt und es kann zu Wartezeiten beim Einlass kommen. Wir schlagen Ihnen vor, sich einen Platz in der Schlange am Eingang der Installation zu sichern und unsere über 600 interaktiven Exponate zu erkunden, während Sie warten.
Ja, Das große Orchester der Tiere ist für Museumsbesucher aller Altersgruppen geeignet.
Das große Orchester der Tiere ist eine Schleife aus sieben Geräuschkulissen, die jeweils 12 Minuten dauern. Das Erlebnis ist nicht erzählerisch und Sie können es jederzeit verlassen.
Unterstützer
Diese Ausstellung wird zum Teil durch die Großzügigkeit von Sue und Phil Marineau, Alison und Michael Mauzé, Stephanie und Bill Mellin sowie Jennifer Van Natta unterstützt.
Community-Partner





Offizieller Hotelpartner von "Das große Orchester der Tiere" im Exploratorium:
Video mit freundlicher Genehmigung der Fondation Cartier pour l'art contemporain und des Peabody Essex Museum, gefilmt von Chip Van Dyke.